Es gibt manchmal Bücher, da denke ich schon nach wenigen Seiten: Das hätte ich viel früher kennen müssen. „Gemeinsam ins Ausland und zurück“ ist so ein Buch! Als ich mit Mann und Maus nach England ging, hätte ich genau dieses Buch gerne gelesen und in all den vier Jahren immer wieder hervorgezogen. Es hätte meinen Grübeleien einen roten Faden gegeben, meinen Bauchentscheidungen ein solides Fundament, meine Freude über jede genommene Hürde bestärkt. Und zwar in allen Phasen: vor der Ausreise, im Land und bei der Rückkehr. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Besuch’
Unser Glückskeks im Juni
Wenn in Deutschland der Sommerferien-Reigen beginnt, kann man sich auf viele Besucher einstellen – zumindest wessen Bekanntenkreis sich über alle Bundesländer erstreckt. Ich erinnere mich an ein Jahr in England, in dem sich bei uns über Wochen die Gäste die Klinke in die Hand gaben. Ich mimte die Herbergsmutter, während mein Mann weiter seine Zwölf-Stunden-Tage im Büro verbrachte. Er verließ morgens das Haus, bevor Kinder und Besucher wach waren und kam abends heim, wenn schon fast alle wieder in den Betten lagen. Als endlich der letzte Gast den Heimflug angetreten hatte, zog unsere damals dreijährige Tochter Bilanz: „Papa, du bist mein liebster Besuch.“
In diesem Sinne: einen schönen Sommer mit pflegeleichten Gästen! (Jonna, ehm. Naseby)
Willst du den nächsten Glückskeks auf keinen Fall verpassen? Dann melde dich an für den Expatmamas-Newsletter! Ich freue mich auf dich.
[wysija_form id=“3″]