Expat-Blogs und -Podcasts weltweit
Hier findest du Blogs & Podcasts von anderen Expatfrauen weltweit,
sortiert nach Kontinenten.
Bloggerinnen, die inzwischen zur nächsten Expat-Destination weiter gezogen sind, liste ich zweimal.
C’est pas Versailles

„C’est pas Versailles ici“, zu Deutsch „das ist hier nicht Versailles“, sagen französische Eltern ihren Kindern, wenn diese im ganzen Haus das Licht brennen lassen. Auf meinem Blog treffen französische und deutsche Erziehung, Kultur und Sprachwelten aufeinander: Ich (Caren) schreibe über mein (Patchwork)-Leben im französischen Montigny-sur-Loing. Wir wohnen mitten im zweitgrößten Waldgebiet Frankreichs. Hier gibt es viel Platz für Neues, Schönes und Leckeres. Guckt doch mal vorbei! À plus!
Austrian Mama in the UK

Kerstin lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter seit August2014 in England. Nach drei Jahren in Leicestershire ging es im Sommer 2018 nach Cheshire. In ihrem Blog gibt sie auf humorvolle und ehrliche Weise Einblicke in ihr Leben als Expat und zu ihren Reisen. Kerstin ist auch als Kerstin Marlene Veronika auf Instagram und Facebook zu finden.
Porto, Oporto

Bom Dia auf meinem Blog! Mein Name ist Conny, ich bin Mama zweier Kinder (5 und 2) und wir leben dank einer Entsendung meines Mannes seit 2017 in Porto. Auswandern heißt: bekannte Strukturen, Freunde und Familie verlassen, Komfortzone neu gestalten, Aufbrechen ins Unbekannte. Ich schreibe über Kulturunterschiede und Kulturfallen, Innenansichten Portugals, die Babyzeit, Elternzeit, Arbeitszeit. Kindergarten und bald Schule, Bürokratie-Dschungel und Arbeitssuche, Reisen und Ausflüge – schaut unbedingt mal vorbei, ich freue mich!
Elch im Garten

Fjordliebe – Auswandererblog aus Norwegen

Im November 2011 sind mein Mann und ich Hals über Kopf nach Norwegen ausgewandert. Auf meinem Blog erzähle ich, welche Hürden wir dabei meistern mussten und wie sich unser Leben mit Kind in Norwegen gestaltet. Außerdem findest du viele nützliche Infos und Tipps rund ums Thema Auswandern nach Norwegen sowie über die Norwegische Sprache.
Claudis Columne – Griechische Geschichten

Seit 2019 lebe ich in Thessaloniki, wo Land und Leute die Sonne im Herzen tragen und es jeden Tag Neues zu entdecken gibt! Außerdem war ich für ein paar Jahre in Puebla in Mexiko, einem fantastisch bunten Land mit unglaublich liebenswerten Menschen. Hol Dir Reisetipps für Griechenland, Mexico und andere Länder und freu Dich auf schöne Fotos! Oder entdecke mit mir den Alltag als Expat und lies meine Griechischen Geschichten oder meine Mexikanischen Geschichten!
Kitamaus und Schulflöhe

Nadine und Mareike schreiben auf Kitamaus und Schulflöhe über alles, was mit KITA, Kindergarten und Schule zu tun hat, in ihrem „Blick ins Ausland“ aber auch ganz konkret über die Situation in Italien (Nadine) und Belgien (Mareike).
Cäcilia – Auslandsjahr mit Kindern

Im Ausland studieren mit Kindern, das ist eher ungewöhnlich. Und dann auch noch alleinerziehend. Dass auch das funktioniert, kann ich nach einem Jahr Erasmus in Italien mit zwei Töchtern (4 und 6 Jahre) bestätigen! In meinem Blog schreibe ich über Erlebnisse und Erfahrungen, wobei ich die Sicht von Studentin, Mutter und Touristin vereinen möchte.
Mrs Dorothie – German family in Prague

In der goldenen Stadt Prag lebe ich seit 2015 mit meiner kleinen Familie und unserer französischen Bulldogge. Obwohl Prag nicht weit von unserer Heimatstadt in Deutschland entfernt liegt, gibt es doch Unterschiede. In meinem Blog nehme ich Euch mit in diese wunderschöne Stadt. Ich freue mich auf euch.
DorfMama in Philly

Berlin. Düsseldorf. Philly. Nach 32 ereignisreichen Jahren in meiner Heimatstadt Berlin verschlug mich die Liebe nach Düsseldorf. Dort wurde ich zur Mama befördert. Aus dem Stadtkind wurde eine #DorfMama. Und als würde das als Abenteuer noch nicht ausreichen, nahmen wir das Angebot an, für einige Jahre nach Philadelphia zu gehen. WHAT? Verrückt! Da bleibt nur, sich alles drum herum von der Seele zu schreiben. In einem Blog. Mit schönen Bildern. Und gaaaanz viel Emotionen.
Cöllefornia

Hallo, ich bin Kathrin. Ich lebe seit 13 Jahren mit meiner Familie im Silicon Valley und schlage mich durch das verrückte Abenteuer „Leben im Ausland“. Mein Blog heißt „Cöllefornia“, denn mein Herz schlägt für beide Heimaten. Ich schreibe über das Leben, was Heimat bedeutet, über Deutsch lernen im Ausland, über schöne Orte dieser Erde und vieles mehr. Komm doch mal vorbei!
Kulturbummler – Erst Mexiko, jetzt USA

Hallo, ich bin Maria, und lebe heute nach 2,5 Jahren in San Luis Potosí, Mexiko, nun mit meiner Familie in Greenville, USA. Auf meinem Blog schreibe ich vor allem von unserem bunten Leben in Mexiko und den USA sowie unseren Reisen quer durch unsere Gastländer.
2 Jungs im Gepäck

Ich bin Natascha (33) und habe mich 2017 mit Mann, Kleinkind und Baby aufgemacht, den Süden Brasiliens zu erkunden. Auch nach zwei Jahren in diesem lauten, bunten und komplizierten Land finde ich immer wieder Neues, das mich bewegt. Auf meinem Blog berichte ich daher über Land und Leute, die liebenswerten Eigenarten des Alltags und unser Leben in der Ferne.
Japan it is!

Hi, ich bin Simone und schreibe auf meinem Blog JAPAN IT IS über unsere Zeit als Familie mit zwei Kindern in Tokio. Eigentlich bin ich Redakteurin und schreibe über Themen aus Wissenschaft, Studium und Lehre. Eigentlich, denn momentan bin ich in Elternzeit und klassische Expat-Partnerin eines beruflich entsandten Familienvaters und finde mich in einer völlig neuen Rolle wieder, die einiges an Herausforderungen mit sich bringt. Wer uns ein Stück weit begleiten möchte bei den kleinen und großen Hürden, Erlebnissen und Überraschungen, ist herzlich willkommen auf JAPAN IT IS!
Ombidombi – Abenteuer China

Auf ombidombi.de – Abenteuer China erzählt Linni von ihrem Leben in Peking, wo sie seit 2015 mit ihrem Mann und den beiden jüngsten Kindern lebt, drei erwachsene Kinder leben in Deutschland. Linni berichtet von ihrem Alltag und ihren Erfahrungen als Deutsche in China und versucht dabei, ihren Humor nicht zu verlieren. Außerdem ist Linni gerne unterwegs und stellt viele Sehenswürdigkeiten Pekings und Chinas vor.
Ich und Suzhou

Hier schreibt Dschänna, über das Abenteuer China. Die Chance bekamen wir 2017 und haben sie genutzt. Seitdem leben wir als Expats im wunderschönen Suzhou und erfahren einen Alltag, der einerseits ähnlich ist wie in Deutschland und gleichzeitig so anders. Neben mir und meinem Mann, gibt es unsere zwei Kinder. Sie besuchen beide eine Internationale Schule und lernen dort die Vielfalt des Lebens kennen.
Gatzingerin

Ich, Nine, war schon immer und gerne in der Welt unterwegs, wollte jedoch nie nach China – nun bin ich seit Sommer 2019 mittendrin und froh darüber. Ich bin mit Mann und Sohn vom Ammersee nach Shanghai umgesiedelt und berichte als Gatzingerin von unserem Alltag, von den besonderen Tagen und meinen Gedanken dazu. Ein Blog für die Lieben in der Heimat, die Anderen, die zufällig drüber stolpern und irgendwie auch für mich selbst.
Vier in Shanghai

Wir sind „Vier in Shanghai“! Auf meinem Blog berichte ich über das Leben mit Kindern, mit Abenteuern, mit Alltag – in Chinas 24 Millionen-Metropole. Seit 2019 sind wir mittendrin im Expatabenteuer und neben den verrückten Anekdoten und dem ganz normalen Leben, von dem ich dort berichte, nehme ich euch auch mit zu den Anfängen unserer Zeit hier. Für alle, die mit dem Gedanken spielen, ebenfalls nach China zu gehen, berichte ich über Organisatorisches und China-spezifische Fragen.
Shanghai Calling

Shanghai ist die dritte Station von Luise Gutsche in ihrem Leben als Expatfrau, Expatmutter und Expatehefrau. Sie beschreibt in ihrem Blog das Eintauchen in das Expatleben 3.0 nach 10 Jahren in der Heimat und auch das Herausbrechen aus der Compfortzone Heimat. Sie liebt das Expatleben und beschreibt das Leben in China und in der pulsierenden Megastadt Shanghai. Als Fotografin zeigt sie Land und Leute.
Flausen und Wunder

Singapur. Als das Angebot kam, war ich sofort Feuer und Flamme. Mittlerweile lebe ich mit meinen zwei Kindern (1 und 3 Jahre) und meinem Mann im tiefsten Südostasien. Singapur, das heißt Vielfalt, Multi-Nationalität und Offenheit. Auf meinem Blog erzähle ich Euch von unserem ganz normalen Alltag, den Höhen und Tiefen, unseren Reisen und einer der schönsten Städte der Welt. Unsere Welt ist bunt, aufregend und echt. Begleitet uns auf unseren Abenteuern und dem ganz normalen „Leben anderswo“.
HamburgSingapur – Abenteuer Asien

Ilka lebt mit ihrem Mann und ihrer Teenager-Tochter seit drei Jahren in Fernost und erzählt von ihrem Familien-Alltag, ihrem Fernstudium und ihren Reisen.
Östlich von Istanbul

Ich bin Melanie und seit 15 Jahren geographisch östlich von Istanbul, zwischen Mittelmeer und chinesischer Grenze unterwegs. Beruflich irgendwo zwischen Wissenschaft, Entwicklungszusammenarbeit und Schreiben. Bald drei Jahre alleinerziehend mit Kind. Ich schreibe über den Alltag zwischen Kindergarten und Kultur, Politik und Projektanträgen und frage mich, wann ich eigentlich so pragmatisch geworden bin, dass ich bei Revolutionswarnungen nur die Kaffee- und Küchenpapiervorräte überprüfe.
Ljuno

In ljuno steckt: die Liebe, der Mond, der Name meiner Tochter und die Notiz. Auf ljuno sammle ich: Notizen über mein Leben. Über das Frau- und Muttersein. Über das Leben mit Kind. Über Indien und Deutschland, die Orte, an denen ich gerade lebe.
Alles K[oa]la – Podcast
![Alles K[oa]la - Podcast - www.expatmamas.de/community/blogs/ #australien](https://www.expatmamas.de/wp-content/uploads/2022/11/AllesKoala_Logo_Spotify_ApplePodcast-150x150.png)
Du bist Australien-Fan, denkst ans Auswandern oder liebst einfach das Reisen? Alles K[oa]la ist dein Podcast rund um das Leben am anderen Ende der Welt. Australien ist viel mehr als Surfer-Lifestyle, giftige Tiere und heiße Sommertage. Bibi und Linda leben seit mehreren Jahren in Melbourne. Mit Herz, Aufrichtigkeit und einer Prise Humor räumen sie mit Vorurteilen auf und erzählen vom Leben und Arbeiten Down Under. Jede Episode ist gefüllt mit persönlichen Erfahrungen, Fun Facts, sowie einigen (gewagten) Vergleichen von Deutschland mit Australien.
Adelaide – unser zweites Zuhause in Bildern

Australien – viele die schon mal im Urlaub da waren, sind selbst nach Jahren noch verzaubert. Doch wie ist es mehrere Jahre hier zu arbeiten und zu leben? Ist es nicht naiv mit Kindern auf den giftigsten Kontinent der Welt auszuwandern? Kann man die ungewohnte Hitze überhaupt überstehen? Gerne nehme ich dich mit in meinen relaxten, oftmals auch chaotischen, immer wieder emotionalen und durchaus geliebten australischen Alltag als Ehefrau und Mama von zwei Kindern (4 &1).
Hier könnte dein Blog oder Podcast stehen

Lebst du in Australien, Neuseeland oder vielleicht noch exotischer rund um den Pazifik? Schreibst du über dein Leben dort oder hast du deinen eigenen Podcast? Dann freue ich mich, wenn du dich hier eintragen lassen möchtest, um neue Leser*innen zu gewinnen.
Dein Blog bei den Expatmamas
Wenn du selbst deinen Blog auf expatmamas.de verlinken möchtest, bist du herzlich willkommen! Schreib einfach eine Nachricht an blog@expatmamas.de mit deiner Blog-Adresse, einem Foto (150px x 150px) und einem kleinen Text (max. 60 Worte). Bitte lies dir vorher auch kurz die Teilnahmebedingungen durch.
Und schließlich freue ich mich, wenn du im Gegenzug Expatmamas.de weiterempfehlen möchtest und dazu den Expatmamas-Badge auf deinem Blog einbindest.

Lust hier dabei zu sein?
Ein paar Regeln für unsere Zusammenarbeit:
Dein Blog muss eine klar erkennbare Autorin haben: Es muss eine About-Seite geben, auf der erklärt wird, wer du bist und was du auf dem Blog tust.
Es sind nur Blogs von Privatpersonen zugelassen, nicht von Unternehmen.
Du erzählst auf deinem Blog regelmäßig rund um das Thema Mama sein im Ausland.
Du schreibst in einer niveauvollen Sprache, gehst respektvoll mit anderen Usern um und verzichtest auf Beleidigungen, Diffamierungen etc.
Ich behalte mir vor, Blogs abzulehnen oder nachträglich aus der Sammlung zu entfernen.

Gerne weitersagen
Ich freue mich, wenn du Expatmamas.de weiterempfehlen möchtest. Gerne kannst du dafür mein Badge auf deinem Blog einbinden.
Einfach den HTML-Schnipsel des jeweiligen Badges kopieren, in den eigenen Blog einfügen und ggf. die Anführungszeichen durch Zollzeichen ersetzen. Mein Badge stelle ich dir in den Breiten 300, 200 und 100 Pixel zur Verfügung.

<a href=”https://www.expatmamas.de” target=”_blank”><img title=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” src=”https://www.expatmamas.de/wp-content/uploads/2014/03/expatmamas_badge_300.png” alt=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” border=”0″></a>

<a href=”https://www.expatmamas.de” target=”_blank”><img src=”https://www.expatmamas.de/wp-content/uploads/2014/03/expatmamas_badge_200.png” title=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” alt=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” border=”0″></a>

<a href=”https://www.expatmamas.de” target=”_blank”><img src=”https://www.expatmamas.de/wp-content/uploads/2014/03/expatmamas_badge_100.png” title=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” alt=”Expatmamas. Im Ausland zuhause” border=”0″></a>