Dein Ausreise-Paket

Im Herbst 2023 wieder verfügbar!

Dein-Ausreise-Paket, das dir das Leben leichter macht

Im Herbst 2023 startet eine neue Runde für mein Ausreise-Programm.
Hier kannst du mehr zu den Inhalten erfahren und dich für die Warteliste anmelden.
Wenn dir das zu lange dauert, buche gerne deine individuelle Ausreise-Vorbereitung mit mir.

Dein Ausreise Paket www.expatmamas.de/dein-ausreise-paket/ #imauslandzuhause #expatmamas
Herzlichen Glückwunsch! Du wagst das Abenteuer Ausland mit deiner Familie!

Hier bekommst du Unterstützung

Je näher die Ausreise rückt,
desto mehr steigt neben der Vorfreude auch die Nervosität.
Es gibt so viel zu organisieren, so viel zu bedenken, so viel abzuwägen.
Du musst die Kinder mit ins Boot holen.
Und vor allem auch an dich selbst denken.
Was brauchst du, um die Zeit im Ausland für dich zu einem Gewinn zu machen?

img

Ich kenne diese Fragen

An was muss ich beim Packen alles denken?
Wie kann man den Kindern diesen Schritt leichter machen?
Was wird aus mir, wenn wir einmal angekommen sind?

img

Und ich kenne die Antworten

Mein Ausreise-Paket hilft dir
den Überblick zu behalten und Zeit zu sparen mithilfe meiner Checklisten und Links, damit du effizient planen und packen kannst.
Dich sicherer zu fühlen, deine Kinder auffangen zu können.
Eine konkrete Vorstellung zu entwickeln, was für dich während der Auslandsjahre wichtig ist.

img

Ich spreche aus Erfahrung.

Ich heiße Jonna und ich weiß, was es bedeutet, eine Familie ins Ausland zu verpflanzen.

2005 bin ich mit Mann und Maus (damals 4 Monate alt) nach England gezogen, in ein idyllisches Dorf in den Midlands. Dort kam noch im ersten Jahr Baby Nummer 2 zur Welt und als wir vier Jahre später zurückkehrten, begann für die Kinder das Kapitel „Ausland“ in Deutschland. Verrückt. Aber sie hatten ja nie hier gelebt.

2019 sind wir dann noch einmal aufgebrochen. Dieses Mal mit Teenagern. Wir verbrachten ein unglaublich turbulentes Jahr in den amerikanischen Südstaaten, das englische Dorfleben wurde abgelöst von Wolkenkratzer-Ausblick im 20. Stock mitten in Atlanta.

Ich kenne also Auslandsumzüge mit Kindern jeden Alters und in (fast) jeder Form. Beim ersten Mal hatten wir alles im Gepäck – wirklich alles, selbst das Schaukelgerüst aus dem Garten, das zweite Mal reisten wir mit 8 Koffern und 30 Kisten Luftfracht.

Zwischen diesen beiden Umzügen habe ich 2014 die Expatmamas gegründet. Weil ich eines gemerkt hatte: Hey, du bist gar nicht die einzige! Da gibt es viele, die die gleichen Fragen haben, wie du sie hattest, und die keine Antworten finden und sich manchmal im Stich gelassen fühlen.

Lass uns gemeinsam für deine Ausreise die Weichen stellen.

Mein Ausreise-Paket umfasst 3 Themen in 3 Wochen

(1) Umzugsorganisation -
Ich liste dir alle To dos auf und gebe dir viele praktische Hilfen an die Hand, mit denen du sie systematisch abarbeiten kannst.

(2) Kinder vorbereiten -
Ich gebe dir Ideen, wie du deine Kinder altersgerecht in die Vorbereitungen einbeziehen kannst und gebe dir Unterstützung für die Kindergarten- und Schulsuche.

(3) Du als Expatmama -
Ich zeige dir, welche Themen für dich als Mama wichtig sind, welche Perspektiven sich ergeben und wie du vorsorgen kannst für eine gelungene Zeit im Ausland.

team member

Umzugsorganisation Modul1

Alles, was du wissen musst, beim Planen und Packen inkl. 7 Checklisten und Bonus-Kapitel Umzug & Haustiere

team member

Kinder vorbereiten Modul 2

Alles, wie du deine Kinder altersgerecht auf die Veränderung einstimmen und vorbereiten kannst inkl. 2 Checklisten

team member

Du als Expatmama Modul 3

Alles, womit du dich schon vor der Ausreise auseinander setzen kannst, um für dich die Weichen zu stellen inkl. Checkliste

team member

3 Workbooks

Du bekommst zu jedem Modul ein Workbook per Email zugesandt. Insgesamt ca. 100 Seiten Material inkl. 9 Checklisten verteilt auf die 3 Themen und 3 Wochen.

Du hast dann jeweils eine Woche Zeit, es durchzugehen und dich vorzubereiten.

team member

3 Q&A-Sessions

Jeden Freitag gibt es eine Frage-Antwort-Runde per Video-Meeting zu dem jeweiligen Modul der Woche.

Wir haben eine Stunde gemeinsam für weitere Tipps und Austausch.

Den Link bekommst du per Email.

team member

1 Power-Hour

Deine exklusive Expatmamas-Power-Hour kannst du innerhalb von 3 Monaten frei wählen.

Dieser individuelle Chat 1:1 wird deinen ganz persönlichen Fragen oder Bedenken Raum geben.

Vielleicht denkst du aber…

team member

Im Prinzip ja. Wir sind alle schon umgezogen im Leben. Das ist also im Grundsatz nichts Neues.

Aber über Ländergrenzen hinweg kommen ein paar Themen dazu, die ein Umzug von Stadt zu Stadt eben nicht beinhaltet. Wir wissen nicht, was uns am anderen Ende der Reise erwartet, deswegen sollte man mehr planen und Eventualitäten vorausdenken.

Der LKW von Hamburg nach München ist nur einen Tag unterwegs, der Container wochenlang. Blöd, wenn z.B. die Schultaschen mit der Seefracht im Zoll feststecken und das Schuljahr startet. Hätte das nur einer gesagt.

Genau das und noch mehr findest du in meinen Workbooks des Ausreise-Pakets.

team member

Das ist toll! Aber ist es wirklich alles?

Wunderbar, wenn sich das Unternehmen um Visa und Versicherungen kümmert, das Umzugsunternehmen bucht und euch eine Relocation-Agentur an die Seite stellt. Da ist ein dicker Batzen Organisatorisches geklärt.

Aber es bleiben noch einige Baustellen übrig.

Niemand wird dir sagen, wie du deine Kinder auf das Abenteuer Ausland einstimmst und deine persönlichen Angelegenheiten regeln solltest. Eine HR-Abteilung wird dir nicht sagen: Heb dein Flugticket auf, das will die Krankenversicherung evtl. sehen als Bestätigung deiner Ausreise.

In meinem Ausreise-Paket stehen solche Dinge drin.

team member

Hand aufs Herz. Eigentlich meinen wir: Wäre doch peinlich, wenn ich hier Unterstützung buche.

Klar! Auch bei einem Auslandsumzug kann sich jeder durchwurschteln. Das habe ich beim ersten Mal auch getan (gezwungenermaßen). Und natürlich kannst auch du das.

Nur – es kann ziemlich frustig werden. Und wenn ich eines gelernt habe im Expatleben, dann ist es: Jede Hilfe annehmen! Immer fragen! Man gibt sich NIE die Blöße. Im Gegenteil.

Im Grunde ist es ein wenig wie beim Hausbau. Oder Kinderkriegen. Beim zweiten Mal würde jeder ein paar Sachen anders machen. Weil man durch Erfahrung dazu lernt.

Nicht anders beim Umzug ins Ausland.

Genau deswegen gibt es mein Ausreise-Paket. So kannst du von meinen Erfahrungen profitieren. Es kann dir manche zeitraubende Reiberei ersparen.

Fragen, die du haben könntest

FAQ

Warum ist das Paket auf drei Module aufgeteilt?
Ein Auslandsumzug ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Mein wichtigstes Anliegen ist, Struktur für dich zu schaffen, damit du immer das Gefühl hast, den Überblick über die vielen Themen zu behalten. Ich weiß, dass du viel zu tun hast. Ein Modul pro Woche durchzugehen, ist ein vertretbarer Aufwand.
Wie bekomme ich die einzelnen Module?
Nach deinem Kauf bekommst du eine Bestätigungsmail. Anschließend erhältst du immer montags von mir das Material per Email, und zwar am 30.01., 06.02. und 13.02.23
Wann startet das Programm?

Das Programm startet wieder am 30. Januar 2023.

Wann finden die Q&A-Sessions statt?
Die Q&A-Sessions finden jeweils donnerstags von 19-20 Uhr als Video-Meeting statt (per Zoom), und zwar am 02.02., 09.02. und 16.02.23
Was mache ich, wenn ich an den Q&A-Sessions nicht teilnehmen kann?
Kein Problem. Ich weiß, dass es andere Verpflichtungen gibt. Du kannst mir jederzeit deine Fragen per Email schicken, die ich dir gerne beantworte, und ich stelle dir im Anschluss an die Session eine Zusammenfassung ggf. mit Links bzw. Zusatzmaterial zur Verfügung.
Wie kann ich bezahlen?

Der Verkauf wird über meinen Shop beim Anbieter Digistore24 abgewickelt. Digistore24 bietet die gängigen Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarte, Lastschriftverfahren, Sofort-Überweisung oder Rechnung.

Mein Ausreisepaket ist pragmatisch, kompakt und bietet dir alles auf einen Blick.