Warum ich Herzen schenke Heute, am Valentinstag, wird das Netz sicher wieder geflutet von Bildern mit allen nur denkbaren Symbolen der Liebe. Ich werde mich in den Reigen nicht einreihen, weil ich nichts…
Blogger 1×1 für Expatmamas – Teil 2: Zielgruppe Du möchtest einen Expat-Blog starten? Bist dir aber noch nicht so recht im Klaren, wie du das Projekt angehen willst? Vielleicht hast du auch schon angefangen und steckst fest?…
Neue Blogserie: Blogger 1×1 für Expatmamas Als neulich in der Expatmamas-Facebook-Gruppe wieder jemand schrieb: „Ich würde ja auch so gerne einen Blog schreiben, wenn wir ins Ausland gehen, aber ich weiß nicht so recht wie…“,…
Neu in … Brasilien Strand, Meer und Palmen – so stelle ich mir Brasilien vor. Es gibt aber auch Fachwerkhäuser mit Blumenkästen und karierten Gardinen. Zumindest dort, wo Natascha seit letztem Herbst mit…
Hast du einen Klick für mich? Oder: Ein kurzer Zwischenruf zum Umbau des Facebook-News-Feed Nutzt ihr Facebook, um zu sehen, was es bei den Expatmamas Neues gibt? Ja? Dann habe ich heute einen kleinen Tipp…
Für ein gesundes neues Jahr Fieberzäpfchen für Kinder – in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, in England – nun ja… Um es mit den Worten des dortigen Arztes zu sagen: „Well, the English and their bottoms…“…
Unser Glückskeks im Januar: Rabatt-Glück Das neue Jahr beginnt allerorten mit dem Winterschlussverkauf. Damit bin ich vertraut, auch wenn in deutschen Schaufenstern nicht mehr WSV sondern SALE steht. Woran ich mich allerdings im Ausland…
Weihnachten in Schweden – Ein Gastbeitrag zur Expatmamas-Blogparade Seit Astrid Lindgren ist Weihnachten für mich untrennbar mit Schweden verbunden; die Feste in Bullerbü, auf Katthult und Birkenlund haben sich in meine Erinnerungen gebrannt, als wäre ich selbst…
Third Culture Kids – Teil 6: Schätze & Verluste Nie werde ich den Tag vergessen, an dem die Kuschel-Maus verschwand. Die Maus begleitete meine Tochter, seit sie in der Lage war, ein Stofftier zu halten; sie war das…
Third Culture Kids – Teil 5: Fremd im eigenen Land Als wir nach Deutschland zurückkamen, hatte ich etwas Entscheidendes nicht verstanden: Für unsere Kinder (damals 3 und 4) war es keine Rückkehr. Ich hatte nicht erwartet, dass sie Probleme…