Graue Gefühle vor schillernder Kulisse Kulturschock ist ein großes Wort. Er kann so viele Gestalten annehmen und für jede Expatmama etwas anderes bedeuten im Alltag. Aber immer geht es ums Ankommen, sich heimisch fühlen…
Expat-Leben: Was Trump uns Expats lehrt Was? Trump soll uns Expats etwas lehren? Das Fürchten vielleicht? Oder Galgenhumor? Wohl beides (oder weder noch) – aber das gilt nicht nur für uns Expats, sondern für viele…
Expat-Leben: Wohin mit der Expatmama-Zeit im Lebenslauf? Zurück nach Deutschland heißt für Expatmamas oft zurück in den Arbeitsmarkt aber selten zurück in den alten Job. Von meinen eigenen Erfahrungen zur Rückkehr aus der Expat-Eltern-Zeit hatte ich…
Zurück aus … England Das zweite Interview der neuen Serie „Zurück aus…“ habe ich mit Chrystelle geführt, die uns vor nicht allzu langer Zeit noch einen wunderbaren Glückskeks aus London geschickt hatte. Jetzt…
Schwanger im Ausland – oder: „Schatz, ich skype mal eben mit der Hebamme“ Wir waren noch keine zwölf Wochen in unserer neuen Heimat England, als wir mit unserer sieben Monate alten Tochter das örtliche Krankenhaus kennen lernen durften. Nach ein paar Stunden…
Zurück aus … Mexiko Bei den Expatmamas startet heute eine neue Interview-Reihe: In „Zurück aus …“ erzählen Expatmamas von ihren ersten Erfahrungen wieder daheim in Deutschland. Was fällt ihnen schwer? Was fällt ihnen leicht? Worauf haben…
Unser Glückskeks im März: Ehrlich währt am Längsten Oder: „Hier in den Emiraten kommt nichts weg!“ Neulich war ich im Supermarkt in Abu Dhabi Wocheneinkauf machen. Eigentlich nichts Besonderes. Zuvor stoppte ich an einem der vielen Geldautomaten;…
Expat-Leben: Wenn Expatmamas studieren Die Auslandszeit für sich zu nutzen, ist eine Frage, vor der viele Expatmamas stehen. Eine der Optionen (ja, es gibt mehr, als es den Anschein haben mag) ist ein…
Expat-Leben: Türen öffnen kann man nicht nur an Weihnachten Ein Kind zu bekommen in meinem ersten Expat-Jahr war eine der einschneidensten Erfahrungen. Ich habe mich oft allein und überfordert gefühlt, obwohl ich objektiv betrachtet nichts entbehren musste. Einen…
Unser Glückskeks im Januar: Skifahren Oder: Mutterglück ist, wenn alle schlafen Als Expat macht man gelegentlich Blödsinn – vor allem, wenn man glaubt etwas Gewohntes unbedingt brauchen zu müssen. Bei mir war nach drei…