Frisch gelesen: Emmi in Korea – Urlaub mit Folgen Je größer die Kinder, je größer mitunter die Widerstände gegen einen Umzug ins Ausland. Die beste Freundin oder den besten Freund zurücklassen? Niemals! Neue Schule? Auf keinen Fall! Da…
Frisch gelesen: Stories for boys who dare to be different Vom Mut, anders zu sein Mädchen haben es immer noch schwer, sich zu behaupten und brauchen starke, Mut machende Vorbilder. Das scheint Konsens. Und Jungs? Aus meiner Erfahrung mit…
Wie lebt es sich eigentlich in Rumänien? Es gibt Länder – ich gebe es ungern zu – die auf meiner inneren Landkarte so gut wie nicht vorkommen. Rumänien zum Beispiel. Mein einziger Berührungspunkt mit Rumänien war bislang…
Was das Smartphone für unsere Kinder bedeutet „Wenn du nicht endlich dieses verdammte Ding weglegst, dann ist es weg! Und zwar für drei Tage!“ Zugegeben: Wenn ich so durchs Haus brülle, ist das nicht gerade eine…
Expatmamas Tea & Talk – Bist du dabei? Heute in einer Woche ist es endlich soweit: Das erste offizielle Expatmamas-Treffen findet am 21. September in Stuttgart statt. Geboren wurde die Idee in meiner Expatmamas-Facebookgruppe: „Wir sollten uns mal im…
Unsere liebsten Sachbücher – Teil 2: Leben & alles was dazu gehört [Rezension] Heute folgt wie versprochen der zweite Teil unserer liebsten Sachbücher jenseits der großen Wissensserien (und wahrscheinlich werde ich spätestens nach der Buchmesse im Herbst einen dritten Teil schreiben…
Unsere liebsten Sachbücher – Teil 1: Kunst & Natur [Rezension] Der deutsche Kinderbuchmarkt bietet eine unglaubliche Fülle an Sachbüchern für jedes Alter und die großen Verlagsserien wie „Was ist was“ oder „Memo wissen“ sind omnipräsent. Daneben gibt es…
Hört den Mädchen endlich zu! – #lautwerden Expatmamas heißt mein Blog – weil ich Expat war und Mama bin und über Themen schreibe, die Mamas im Ausland beschäftigen. Einige Probleme und Fragen stellen sich nur durch…
Frisch gelesen: Das Kinder-Künstler-Reisebuch Wir fahren weg. Zum ersten Mal vier lange Wochen am Stück. Natürlich nicht jetzt sofort, sondern im Sommer. Aber wie es der Zufall will, habe ich am Wochenende das…
Unfreiwillig komisch Ich dachte, wenn die Kinder größer werden, nähmen die unfreiwillig komischen Momente mit ihnen ab. Falsch gedacht. Die Komik ist nur weniger offensichtlich, denn keiner steht mehr morgens an…