Leben im Hochhaus Ich lebe jetzt im Hochhaus. Und zum Hochhausleben gehört Fahrstuhlfahren. Das ist in Amerika schwerer als gedacht. Zunächst einmal muss man lernen, wenn man runterfährt ins Erdgeschoss, die 1…
Sprachlos Ich wollte über unsere ersten 100 Tage Atlanta schreiben in dieser Woche (und ich werde das auch noch tun). Aber etwas anderes drängt sich in mir vor, das vorher…
Expatmamas-Wissen: S – Schule Zeit für einen neuen Buchstaben in meinem Expatmamas-Wissen-ABC und eines der zentralen Themen überhaupt: Schule. Wenn die Familie ins Ausland zieht, ist eine der wichtigsten Aufgaben, den Kindern den…
Neu in … Shanghai Fast auf den Tag genau, als unser Flugzeug nach Westen abhob, startete Luise mit ihrer Familie in Richtung Osten, nach China. Ich hatte Luise auf dem letzten Expatmamas Tea…
Expatmamas-Wissen: H – Haustiere Unsere zwei Hasen in Deutschland zurückzulassen, gehörte zu den schwierigsten Entscheidungen beim Umzug nach Atlanta – und nicht nur für die Kinder. Auch uns Erwachsenen waren die zwei Schnuffel…
Startschwierigkeiten Oder: Ready, steady – and think twice Ich bin dieses Mal sehr motiviert, ein paar Dinge gleich anzugehen: z.B. Sport. Da ich bei dieser Entsendung weder schwanger bin, noch…
Neu in … Atlanta Oder: Da bin ich wieder Vor Wochen bin ich abgetaucht. Verschwunden in dem Meer aus To dos, das sich vor einem Umzug ins Ausland vor jeder Expatmama ausbreitet. Jetzt…
Babygruppen, Small Talk und die Killer-Frage: Do you like it over here? Wie wird es wohl sein, dieses Mal mit Teenagern ins Ausland zu gehen, frage ich mich. In vielerlei Hinsicht sicher komplett anders als damals mit Baby. Aber die Anfangsfragen…
Neu in … Wuxi Im März zog Annett mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern (fast 4 und bald 2) nach China. Jetzt, ein Vierteljahr später, habe ich sie für meine Reihe „Neu…
Expatmamas-Wissen: V – Vereinbarkeit Man kann in Deutschland nicht Mama sein, ohne sich mit der Diskussion um Vereinbarkeit von Beruf und Familie konfrontiert zu sehen. Und wie ist das, wenn man mit der…