Kinderarztbesuch in Corona-Zeiten Wir mussten in Atlanta mal wieder zum Kinderarzt. Seit der Springbreak habe ich mit Hausmittelchen rumgedoktert, weil ich gerade jede Art von Praxis lieber meide, aber nach 6 Wochen…
Schwierigen Zeiten trotzen Als Expatmama hat man nicht immer das Gefühl, Herrin der Lage zu sein. Angesichts der gegenwärtigen Pandemie schon gar nicht. Als ich dann das Wort „Selbstwirksamkeit“ bei Expat-Coach Ann Wöste…
Corona-Post Meiner vielfältigen Persönlichkeit wird in diesen Tagen in jeder Hinsicht Rechnung getragen. Per Post. Oder genauer gesagt per E-Mail im Postfach. Der Betreff überall: Corona.
Lesen verbindet – über Kontinente und Gartenzäune hinweg Als Kind 1 sich im letzten Sommer von der Herzensfreundin trennen musste, war der Kummer groß. Aber die beiden wären nicht die Mädchen, die sie sind, wenn sie nicht…
Leben im Hochhaus – Teil IV Wer hatte nochmal die Idee, beim Umzug nach Atlanta ins Hochhaus zu ziehen? Wer wollte lieber auf einen Garten verzichten, als die Kinder morgens zur Schule zu kutschieren? Ach,…
Unser Start ins virtuelle Schulleben Gestern hat für meine Kinder – Virus sei Dank – das virtuelle Schulleben begonnen. Nicht Homeschool und auch keine Corona-Ferien, sondern Schule nach Stundenplan via Zoom und Google-Classroom. Tag…
Frisch gelesen: Mein Name ist Greta Stellen eure Kinder euch Fragen zum Klimawandel? Oder fordern sie euch gar heraus, was ihr als Eltern für das Klima tut? In beiden Fällen ist das Buch „Mein Name…
Expatmamas-Wissen: R – Rückkehr und Reverse Culture Shock Der Umzug wieder zurück nach Deutschland ist nicht mehr in erster Linie eine organisatorische Herausforderung (schließlich haben wir das alles schon einmal gemacht), sondern eine emotionale. Man wird das…
200 Tage Expatmama in Atlanta 200 Tage in Atlanta und ich bin inzwischen Mama von drei Kindern. Nein, ich meine nicht den Ehemann, sondern die beste Freundin von Kind 1, die fast den ganzen…
Leben im Hochhaus – Teil III Hochhausleben ist anonym, sagt man. Ich würde sagen: Stimmt. Außer an Winterabenden. Seit es abends früher dunkel wird (wenn auch nicht so früh wie in Deutschland), bekommen meine Nachbarn…